Uhrmacherei
Bedeutende Kamingarnitur aus vergoldeter Bronze, Cloisonné aus rotem und rosafarbenem...
Kamingarnitur bestehend aus einer Uhr und zwei Kandelabern, 19. Jahrhundert, Epoche...
Kamingarnitur bestehend aus einer Uhr und zwei Kandelabern aus dem 19. Jahrhundert.
Kamingarnitur aus vergoldeter Bronze im Stil von Ludwig XV., 19.
Uhrenhalter im Empire-Stil aus dem 19. Jahrhundert, Epoche Napoleon III.
Schreibtischuhr von La Maison Baccarat, 20. Jahrhundert.
Kamingarnitur aus der Zeit von Napoleon III, XIX.
Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt der Uhrmacherei im Wandel der Zeit
Willkommen in unserer sorgfältig ausgewählten Sammlung von Uhren, die eine Reise durch die Zeit und die Geschichte der Uhrmacherei darstellt. Jedes Stück ist ein Meisterwerk der Mechanik und Ästhetik und bietet Kunst- und Geschichtsliebhabern ein Fenster in die Vergangenheit, während es gleichzeitig in der Gegenwart verankert ist.
Die ersten Uhren: Ursprung und Entwicklung
Die Geschichte der Uhrmacherei beginnt mit den ersten Wasser- und Sonnenuhren, die in den alten Zivilisationen zur mehr oder weniger genauen Zeitmessung verwendet wurden. Entdecken Sie Reproduktionen und authentische Stücke, die zeigen, wie sich diese frühen Instrumente im Mittelalter zu komplexeren mechanischen Uhren entwickelten.
Renaissance und Grand Siècle: Das Goldene Zeitalter der Uhrmacherei
Während der Renaissance wurden Uhren nicht nur zu Gebrauchsgegenständen, sondern auch zu Statussymbolen und Wissen. Unsere Uhren aus dieser Zeit sind mit exquisiten Details verziert und in Möbel oder Kunstobjekte eingebaut. Sie spiegeln die Raffinesse und die technischen Innovationen der Epoche wider, mit sichtbaren Mechanismen und Verzierungen aus Edelmetall.
Die Epoche der Langzeit- und Großväter-Uhren
Im Laufe der Zeit wurden die Uhren immer genauer und erschwinglicher. Langzeit- und Großväteruhren tauchten auf, die eine höhere Genauigkeit und einen Stil boten, der von nüchtern bis wunderschön verziert reichte. Diese klassischen Stücke, oft aus reich bearbeitetem Holz und mit sichtbaren Pendelmechanismen, sind ein Zeugnis des Handwerks ihrer Zeit.
Modernismus und zeitgenössische Uhren: Einfachheit und Präzision
Der Modernismus bringt eine Ästhetik der Einfachheit und Funktionalität mit sich. Die Uhren dieser Periode und die zeitgenössischen Uhren zeichnen sich durch klare Linien, moderne Materialien wie Metall und Glas und innovative Technologien aus. Sie sind so konzipiert, dass sie sich harmonisch in moderne Räume einfügen und gleichzeitig eine außergewöhnliche Genauigkeit bieten.
Technologie und Uhrmacherei des 21. Jahrhunderts: Das digitale Zeitalter
Das digitale Zeitalter hat die Uhrmacherei einmal mehr verändert und fortschrittliche Technologien wie digitale Anzeigen, Atomsynchronisation und intelligente Funktionen integriert. Unsere zeitgenössischen Uhren messen nicht nur die Zeit; sie interagieren mit unserer Umwelt und unseren Geräten, um unseren Alltag zu verbessern.
Erkunden Sie Unsere Sammlung
Unsere Sammlung umfasst Uhren aus allen Epochen und Stilrichtungen, von traditionell bis avantgardistisch. Jede Uhr wird sorgfältig nach ihrer Qualität, Geschichte und ästhetischen Wirkung ausgewählt. Ob Sie nun ein leidenschaftlicher Sammler sind oder einfach nur nach einem einzigartigen dekorativen Element suchen, bei uns finden Sie eine Uhr, die Ihren Sinn für Stil und Geschichte anspricht.