Skulpturen
Skulptur aus vergoldetem Regula, Biskuit und Griotte-Marmor, Epoche Napoleon III, 19.
Skulptur aus vergoldeter Bronze, Sockel aus Onyx von Joe Descomps, 1900, Jugendstil.
Paar Obelisken aus Marmor, 20. Jahrhundert, im Stil von Napoleon III.
Skulptur von Igor Mitoraj, die eine Männerbüste aus Bronze darstellt, 20. Jahrhundert.
Mittelgroße Skulptur im Geschmack der Antike, schöne Patina, weißer Marmoreffekt.
Skulptur eines Herkuleskopfes, kleine Größe, aus Kunstharz und Metallsockel.
Skulptur Torso eines schwarzen Apollon, kleine Größe, aus Kunstharz und Metallsockel.
Skulptur Torso eines schwarzen Apollon, kleine Größe, aus Kunstharz und Metallsockel.
Skulptur aus Kunstharz und Gips, die ein Fragment der mittelgroßen Fußskulptur des...
Skulptur, die ein Fragment einer Büste von Apollon darstellt.
Bronzeskulptur mit der Darstellung des Königs von Frankreich, Franz I., 19. Jahrhundert.
Bronzeskulptur, die den französischen König Heinrich II. darstellt, 19.
Bronzeskulptur, die einen gallischen Häuptling darstellt, signiert FREMIET.
Rosette für eine Deckenleuchte in einer Haussmannschen Wohnung, patinierter Abguss aus...
Skulptur, Büste aus Sandstein, geschnitzt im Stil des alten Ägyptens, 20. Jahrhundert.
Skulptur, Büste aus geschnitztem Marmor, die Lucius im Geschmack der Antike darstellt,...
Skulptur, Büste aus geschnitztem Marmor, die einen Römer im Stil der Antike darstellt,...
Sandsteinskulptur von Kaiser Augustus, im Stil des antiken Roms, 20. Jahrhundert.
Skulptur eines liegenden Löwen aus weißem Marmor, im Stil des alten Ägyptens, 20.
Skulptur einer Sphinx aus Granit im altägyptischen Stil, 20. Jahrhundert.
Bronzeskulptur einer nackten Frau, signiert Cipriani, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Skulptur, Paar Sphinx aus weißem Marmor, Statue im Geschmack des alten Ägyptens, 21.
Skulptur, Büste von Zeus aus patiniertem Marmor, Statue im Geschmack des antiken Roms, 21.
Ein Paar Statuetten aus bemaltem Porzellan, Anfang des 20. Jahrhunderts, im Stil von...
Bronzeskulptur einer Frau, 1991, signiert.
Terrakotta-Skulptur von Irénée Rochard, 1930, Art Déco-Periode.
Marmorbüste mit der Darstellung eines römischen jungen Mannes, patinierter Marmor,...
Marmorbüste, die Hermes darstellt, patinierter Marmor, zeitgenössische Arbeit.
Marmorbüste von Julius Cäsar, patinierter Marmor, zeitgenössische Arbeit.
Terrakotta-Skulptur einer Löwin, signiert Henri Bargas, 20. Jahrhundert.
Skulptur einer vietnamesischen Büste aus Bronze, ca. 1920.
Bronzeskulpturen mit brauner Patina von Eugène Antoine Aizelin, 19. Jahrhundert, Epoche...
Terrakotta-Skulpturen aus der Zeit des Jugendstils, 1900.
Ein Paar Terrakotta-Skulpturen im Geschmack von Modigliani, 20. Jahrhundert.
Skulptur im Geschmack der Antike, weiße Marmorpatina, wunderschöne Patina, weißer...
Skulptur im Geschmack der Antike, schwarze Patina, wunderschöne Patina, schwarzer...
Skulptur aus Kunstharz und Marmorpulver, die ein Fragment der Skulptur des Hermes...
Skulptur aus Kunstharz und Marmorpulver, die ein Fragment der Skulptur Discophorus...
Skulptur aus Kunstharz und Marmorpulver, die die Skulptur Fragment eines Fußes von...
Erkunden Sie auf unserer Website die Kunst der Skulptur im Wandel der Zeit
Willkommen in unserer Online-Galerie, in der die Geschichte der Skulptur anhand einer sorgfältig zusammengestellten Sammlung erzählt wird, die verschiedene Kulturen, Epochen und Stile umfasst. Von der griechisch-römischen Antike bis hin zu zeitgenössischen Innovationen spiegelt jedes Werk die Fertigkeiten, Materialien und künstlerischen Philosophien seiner Zeit wider.
Die Ursprünge der Skulptur
Die frühesten Formen der Bildhauerei gehen auf die prähistorische Zeit zurück, in der die Menschen menschliche oder tierische Formen aus Stein und Ton modellierten. Unsere Sammlung umfasst Repliken und inspirierte Stücke dieser antiken Artefakte, die ihre rohe Einfachheit und ihre rituelle Bedeutung hervorheben.
Das Klassische Altertum
Erkunden Sie die Skulpturen aus dem alten Ägypten, Griechenland und Rom, wo Statuen nicht nur ästhetische Darstellungen, sondern auch Symbole der Göttlichkeit und Macht waren. Die Stücke aus dieser Zeit zeichnen sich durch ihren beeindruckenden Realismus und ihre idealisierten Formen aus, wobei jedes geschnitzte Detail die Ideale der damaligen Zeit von Schönheit und Vollkommenheit widerspiegelt.
Das Mittelalter und die Renaissance
Im Mittelalter wurde die Skulptur zu einem Schlüsselmedium der religiösen Erzählung, mit Darstellungen biblischer Szenen in Kirchen und Kathedralen. Die Renaissance markiert eine Rückkehr zu klassischen Formen, da Bildhauer wie Michelangelo und Donatello die Kunst mit Techniken revolutionieren, die Realismus und den Ausdruck von Emotionen in den Vordergrund stellen.
Barock und Rokoko
Barock und Rokoko führen Dynamik und Dramatik in die Skulptur ein, mit Werken, die fast in Bewegung zu sein scheinen. Diese Stile sind in unserer Sammlung durch Stücke vertreten, die die Üppigkeit und den Detailreichtum der Epoche einfangen.
Vom Neoklassizismus zur Moderne
Die neoklassizistischen und modernen Perioden der Skulptur zeigen eine Reihe von Reaktionen auf künstlerische Traditionen und Innovationen. Die Skulpturen dieser Epochen reichen von den vereinfachten und eleganten Formen des Neoklassizismus bis hin zu den abstrakten und experimentellen Formen der Moderne und spiegeln eine kontinuierliche Erforschung neuer Materialien und Techniken wider.
Das zeitgenössische Zeitalter
In der zeitgenössischen Skulptur verwenden die Künstler innovative Materialien und Mischtechniken, um die Grenzen der traditionellen Kunst zu hinterfragen und zu erweitern. Unsere zeitgenössische Auswahl umfasst Werke aus Metall, Glas, Kunststoff und sogar digitalen Medien, wobei jedes Stück eine einzigartige Perspektive auf moderne Themen und soziale Fragen bietet.
Unsere Sammlung
Jede Skulptur in unserem Katalog wurde aufgrund ihrer Fähigkeit, zu inspirieren und zu bewegen, ausgewählt. Wir bieten Stücke in allen Größen an, von kleinen Statuetten bis hin zu großen Installationen, die sich für verschiedene Räume und ästhetische Vorlieben eignen. Wenn Sie unsere Sammlung durchstöbern, werden Sie nicht nur großartige Werke entdecken, sondern auch Fragmente der menschlichen Geschichte, von denen jedes seine eigene Geschichte durch Zeit und Raum erzählt.