Die Martynoff Galerie Paris

Die Galerie Martynoff Paris ist ein Team von Kunstliebhabern, das alles daran setzt, die schönsten Kunstgegenstände und Innendekorationen zu fördern. Das gesamte Team dreht sich um Simon Martynoff, der sein seit 2003 wachsendes Unternehmen sorgfältig leitet und delegiert. 

Simon Martynoff begann 1996 in Kanada. Während seines Aufenthalts in Montreal und später in Toronto lernte er die Situation auf dem Kunstmarkt und insbesondere auf dem Markt für europäische Antiquitäten in dieser Region der Welt kennen und verfolgte sie eifrig. Später setzte er in den Vereinigten Staaten von Amerika die Beobachtung dieses ganz besonderen Marktes fort. Während dieser Zeit konkretisierte sich seine Vorliebe für das Schöne und Seltene und es wuchs sein Wunsch, seine Entdeckungen in Bezug auf Möbel, Dekorationen, Kunstgegenstände und Kuriositäten mit anderen zu teilen. Vor seiner Rückkehr nach Frankreich reist er durch Florida, Kalifornien und New York, der führenden Stadt für Innendekoration.  

Nach seiner Rückkehr nach Frankreich geht Simon Martynoff eine Zusammenarbeit mit einem internationalen Antiquitätenhändler in Chambéry ein, der ihm u. a. die verschiedenen Holzarten und die Promiskuität zwischen Kunsthändler, Restauratoren und Kunden beibringt. 

2003 eröffnet Simon Martynoff sein erstes Geschäft in einem Pariser Vorort, auf den Puces de Saint-Ouen. Es folgten sieben weitere, immer in den verschiedenen Marché des Puces in Paris. Während dieser Zeit begann er, ein Team von Mitarbeitern um sich herum aufzubauen. Zu diesem Team gehören Restauratoren von antiken Möbeln, Auktionatoren, Kunstspediteure, aber auch Inneneinrichtungsbüros usw.  

Seit einigen Jahren hat die Galerie ein breites Spektrum an Kunstwerken aus dem 20. Jahrhundert, Design aus den 1950er, 1960er und 70er Jahren sowie Modernismus aus den 1980er und 1990er Jahren eröffnet. Simon Martynoff legt großen Wert auf seine Forschungsarbeit mit innovativen Designern wie Philippe Stark, Michèle De Lucchi, Ettore Sottsass, Marc Newson, Gaetano Pesce, Mario Botta, Ron Arad, Elisabeth Garouste und Mattia Bonetti, Aldo Rossi, Tom Dixon, Pierre Paulin. 

Ab 2015 entwickelte die Galerie Martynoff verschiedene Kooperationen mit großen Unternehmen für zeitgenössisches und modernes Design, wie Eichholtz, Covet (Luxxu, Brabbu, Boca do Lobo...), Hermès, Louis Poulsen... sowie talentierten französischen und europäischen Künstlern und Designern. 

Heute befindet sich die Galerie am Stand 54 des Biron-Marktes auf dem Puces de Saint-Ouen. Hier findet man eine große Auswahl an Kronleuchtern, Kommoden, Tischen, Sitzen und Sesseln, Schreibtischen, Skulpturen, asiatischen Kunstgegenständen, Uhren und Lampen. Die Galerie präsentiert auch zeitgenössische Designer, moderne Kleinproduktionen von hoher Qualität, sorgfältige, innovative Möbelhersteller mit dem Ziel, unseren Kunden die besten Werke zugänglich zu machen, die aus einem beherrschten Know-how hervorgegangen sind, um die Innenräume unserer Kunden so schön zu machen, wie sie es sich wünschen. Simon Martynoff war schon immer in der Nähe seiner Kunden, die Kunstliebhaber, Sammler, Galeristen und vor allem Liebhaber des Schönen und Seltenen sind. Die Galerie entwickelt eine enge Zusammenarbeit mit großen Innenarchitekten wie dem Büro Alberto Pinto oder dem talentierten Innenarchitekten Jean-Louis Deniot und vielen anderen schönen französischen und internationalen Einrichtungshäusern. 

"Ich glaube wirklich, dass das, was wir unseren Kunden anbieten, nicht nur eine einfache Ware ist, sondern ein Geist, eine Öffnung zu anderen Horizonten, orientalische Reisen oder Reisen in die aufgehende Sonne, das Savoir vivre auf französische, italienische oder englische Art...". 

Das gesamte Team der Galerie ist fest davon überzeugt, dass ein mit Skulpturen, alten oder modernen Gemälden, Möbeln im Stil von Louis XV oder Design gut dekoriertes Interieur es jeder Person, die sich darin aufhält, ermöglicht, sich von Geschichten begleitet zu fühlen, die von den Gegenständen ausgehen, die die Dekoration des Raums ausmachen. Diese Harmonie, die wir allen unseren Kunden wünschen, wirkt wie ein wohlwollender Blick, wie der einer hübschen Bronzebüste oder eines gemalten Porträts in lebhaften und fröhlichen Farben. Dekorative Kunst und Kunstwerke sind eine Lebensphilosophie, eine kleine Öffnung zum Paradies.

Produkt auf Wunschliste hinzugefügt