Öl auf Leinwand, Malerei

Keramikbild von Roland... Keramikbild von Roland... 2
  • Neu
3.200,00 €
Gemälde aus Keramik von Roland Zobel, ca. 1960-1970. Keramikbild von Roland Zobel mit Holzrahmen, Design 1960-1970. Rahmen: H: 60cm, B: 69cm, T: 4cm Keramik: H: 44,5cm, B: 44,5cm
Öl auf Leinwand, Gemälde von Georges Picard, Frühling, Anfang des 20. Jahrhunderts, Jugendstil-Epoche. Gemälde, Öl auf Leinwand von Georges Picard, das eine Interpretation des Frühlings darstellt, Anfang des 20. Jahrhunderts, Jugendstil-Epoche, der Rahmen muss restauriert werden, schönes Gemälde. Rahmen: H: 183,5cm, B: 158cm, T: 7,5cm Größe des...
Gemälde, Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, Epoche Napoleon III. Öl auf Leinwand, schönes Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, das eine Innenszene einer Mutter mit ihren Töchtern darstellt, Epoche Napoleon III, hübscher Rahmen aus Holz und vergoldetem Stuck aus der Zeit.
1.300,00 €
Gemälde auf Karton von Evelyne Luez, 20. Jahrhundert. Gemälde auf Karton von Evelyne Luez, unsigniert, Spuren von unvollendeten Skizzen, schönes Motiv, 20. Jahrhundert.
3.850,00 €
Ölgemälde auf Leinwand, signiert "Linda Le Kinff". Gemälde mit dem Titel "Nathalie et l'Orchidée Géante", Schönes Ölgemälde auf Tafel, gut gerahmt von Linda Le Kinff, 20;
Öl auf Leinwand, Malerei

Gemälde einer Frau, 20. Jahrhundert

1.400,00 €
Gemälde einer Frau, XX Gemälde, Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1981, das eine junge Frau in Frühlingskleidung darstellt.
Öl auf Leinwand, Malerei

Gemälde eines Mannes, 20. Jahrhundert

2.300,00 €
Gemälde eines Mannes, 20 Großes Gemälde eines altmodischen Mannes mit rotem Umhang, 20. Jahrhundert, nicht signiert, nicht gerahmt.
Öl auf Leinwand, Malerei

Miniaturmalerei aus dem frühen 19. Jahrhundert

3364
2.700,00 €
Miniaturgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert, Rahmen aus vergoldeter Bronze Miniaturporträt, Büste einer Frau von Frédéric Millet, Circa 1837, Epoche Louis-Philippe mit seinem hübschen Rahmen aus vergoldeter Bronze Ref: 3364
Öl auf Leinwand, Malerei

Gemälde eines Kindes in Militärkostüm

3358
2.400,00 €
Gemälde eines Kindes in Militärkostüm Öl auf Leinwand eines Kinderporträts in militärischer Kleidung aus dem 19, Jahrhundert, Epoche Louis Philippe. ref: 3358
4.600,00 €
Kinderporträt aus dem 19. Jahrhundert, Circa 1820. Schönes Kinderporträt aus dem 19. Jahrhundert in seinem Originalrahmen, Schüler von Jean-Baptiste Greuze, sicherlich Jeanne Philibert Ledoux, 1820.
Öl auf Leinwand, Malerei

Porträt einer Frau, Art Deco, Circa 1930

3242
4.500,00 €
Porträt einer Frau, Art Deco, 1930 Porträt einer Frau, Gemälde auf Holzplatte mit Originalrahmen, unsigniert, Art Déco, 1930.
Öl auf Leinwand, Malerei

Nackt, xxth jahrhundert

500,00 €
Nue, Öl auf Leinwand, 20. Jahrhundert.Paris School, Evelyne Luez.H: 55 cm, l: 81 cm
Öl auf Leinwand, Malerei

Blumenstrauß, xx. Jahrhundert

400,00 €
Blumenstrauß, Öl auf Leinwand, XX. Jahrhundert.Paris School, Evelyne Luez.H: 73 cm, l: 60 cm
Öl auf Leinwand, Malerei

Blumenstrauß, Mitte des 19. Jahrhunderts

900,00 €
Öl auf gerahmte Leinwand, Mitte des 20. Jahrhunderts, BlumenstraußGemälde - L: 32,5 cm, H: 21 cmRahmen - L: 40 cm, H: 30 cm, P: 2 cm
Öl auf Leinwand, Malerei

Blumenstrauß

300,00 €
BlumenstraußGemälde auf Leinwand rund, 20. Jahrhundert.D: 40 cm, p: 2 cm.
Öl auf Leinwand, Malerei

Felslandschaft, xx. Jahrhundert

500,00 €
Landschaft von Falaises, 20. Jahrhundert.Malerei auf Karton, gerahmtEvelyne Luez, Pariser Schule.H: 37 cm, l: 51 cm, p: 1,5 cm
Öl auf Leinwand, Malerei

Landschaft der Felder auf dem Land

300,00 €
Landschaft der Felder zu Kampagne, XX. Jahrhundert.Öl auf Leinwand.Evelyne Luez, Pariser Schule.H: 54 cm, l: 65 cm, p: 2 cm
Öl auf Leinwand, Malerei

Der Cellist in Konzert

2.300,00 €
Der Violoncellist im Konzert, 20. Jahrhundert.Evelyne Luez, Schule von Paris.Öl auf LeinwandH: 81 cm, W: 100 cm, D: 2 cm
Öl auf Leinwand, Malerei

Frau posiert für ein Porträt

640,00 €
Frau posiert für ein Portrait, 20. Jahrhundert.Evelyne Luez, Schule von Paris.Öl auf LeinwandH: 65 cm, W: 81 cm, D: 2 cm

Willkommen in unserer Kategorie, die der Malerei gewidmet ist. Hier sind Sie eingeladen, eine außergewöhnliche Sammlung zu erkunden, die die Zeiten überdauert, vom Klassizismus der antiken Zivilisationen bis hin zu den kühnen Ausdrucksformen der zeitgenössischen Kunst. Diese Kategorie bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Malerei und veranschaulicht, wie diese Kunst das Wesen von Epochen, Kulturen und Bewegungen über die Jahrhunderte hinweg eingefangen hat.

Die Malerei, eine der ältesten und am meisten verehrten Kunstformen, war schon immer ein Spiegelbild der Gesellschaft und der menschlichen Entwicklung. Schon die ersten einfachen, aber kraftvollen Werke, die an Höhlenwänden gefunden wurden, bis hin zu den komplexen und symbolischen Gemälden im alten Ägypten zeigen, wie Kunst dazu diente, Werte, Überzeugungen und Geschichten zu vermitteln.

Durch die Antike und das Mittelalter hindurch wurde die Malerei zu einem Instrument der Lehre und Spiritualität, das von religiösen und mythologischen Themen beherrscht wurde. Die Fresken des antiken Roms, die byzantinischen Ikonen und die mittelalterlichen Buchmalereien sind Zeugen dieser Perioden, in denen die Kunst hauptsächlich im Dienste des Göttlichen stand.

Die Renaissance markierte mit dem Aufkommen revolutionärer Techniken wie der Perspektive einen Wendepunkt und brachte Werke hervor, die das Menschliche ebenso feierten wie das Göttliche. Künstler wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und Raffael veränderten die Herangehensweise an die Malerei und führten Konzepte von Realismus und Tiefe ein, die auch weiterhin Generationen von Künstlern beeinflussen sollten.

Im Laufe der Jahrhunderte bringt jede Epoche neue Stile und Bewegungen mit sich, von der Opulenz des Barock und des Rokoko bis hin zur Zartheit des Impressionismus und der Kühnheit des Expressionismus. Diese Perioden zeigen eine allmähliche Abkehr von traditionellen Themen hin zu einer tieferen Erforschung der persönlichen Perspektive und der Emotionen.

Die moderne und zeitgenössische Kunst öffnet das Feld der Möglichkeiten noch weiter mit Bewegungen wie Kubismus, Surrealismus und abstrakter Kunst, in denen die Maler mit allen Konventionen brechen, um neues visuelles Territorium zu erforschen. Diese Werke laden dazu ein, über das Wesen der Kunst selbst und über die Gesellschaft nachzudenken.

Unsere Sammlung ist reich an Vielfalt und präsentiert nicht nur die großen, bekannten Meister, sondern auch weniger bekannte Künstler, deren Werke eine breitere Anerkennung verdienen. Jedes Stück in unserer Sammlung wird aufgrund seiner Fähigkeit ausgewählt, Emotionen zu wecken, zum Nachdenken anzuregen und unser Verständnis von Malerei zu bereichern.

Beim Durchstöbern dieser Kategorie werden Sie Ölgemälde, Aquarelle, Acrylbilder und Mischtechniken entdecken, von denen jedes ein einzigartiges Fenster in die Welt seines Schöpfers darstellt. Von intimen Porträts bis hin zu weiten Landschaften, von Szenen aus dem Alltag bis hin zu Abstraktionen, die sich der Interpretation widersetzen, lädt Sie jedes Werk zu einem visuellen und emotionalen Dialog ein.

Wir hoffen, dass diese Erkundung der Gemälde von der Antike bis zur Gegenwart Ihre Wertschätzung für die Kunst bereichert und Sie inspiriert. Wir haben uns der Bewahrung und Präsentation dieser Kunstschätze verschrieben und laden Sie ein, regelmäßig wiederzukommen, um neue Ankäufe und Sonderausstellungen zu entdecken, die den Reichtum und die Vielfalt der Malerei im Laufe der Zeitalter feiern. Begeben Sie sich mit uns auf eine faszinierende Reise durch Farbe, Form und Geschichte.

Produkt auf Wunschliste hinzugefügt