Louis poulsen, Metalllampe henningsen
Louis poulsen, Metalllampe henningsen
Louis poulsen, Metalllampe henningsen
Louis poulsen, Metalllampe henningsen
Louis poulsen, Metalllampe henningsen
Louis poulsen, Metalllampe henningsen

Louis poulsen, Metalllampe henningsen

Louis Poulsen, Metalllampe von Poul Henningsen

Breite x Höhe x Länge (mm)

550 x 1315 x 550, 7,4 kg

1.080,00 €

Kostenloser Transport für Frankreich und für die Welt kontaktieren Sie uns

 

Louis Poulsen, Metalllampe von Poul Henningsen

Breite x Höhe x Länge (mm)

550 x 1315 x 550, 7,4 kg

Materialien: Lampenschirm: weißes, opalisiertes Acryl und Polycarbonat. Hochglänzender Chromstahlfuß. Kabellänge: 2,6 m. Schalter: auf dem Kabel. Kabeltyp: schwarzer Kunststoff mit Buchse.

Stil
70. Moderne Kunst
Typ
Vintage & Zeitgenössische Kunst
Epoche
25.21 jahrhundert
Material
Kunststoff
PH 80

Die 1874 gegründete Marke Louis Poulsen ist eine der größten Ikonen des skandinavischen Designs. Sie hat sich mit ihrer einzigartigen Vision von Beleuchtung einen weltweiten Ruf erarbeitet, indem sie Ästhetik und Funktionalität miteinander verbindet und Leuchten entwirft, die zu wahren Kunstobjekten geworden sind. Jede Kreation von Louis Poulsen ist so konzipiert, dass sie mehr als nur eine Lichtquelle bietet: Diese skandinavischen Leuchten veredeln Räume und folgen dabei den Prinzipien eines auf den Menschen ausgerichteten Designs, bei dem jedes Detail durchdacht ist, um die Lebensqualität zu optimieren.

Die Produkte von Louis Poulsen, seien es Lampen, Pendelleuchten oder Wandleuchten, spiegeln die Philosophie des "Lichtdesigns" wider, bei der die Art und Weise, wie das Licht mit dem Raum interagiert, im Vordergrund steht. Durch die Zusammenarbeit mit berühmten Designern wie Poul Henningsen, Arne Jacobsen und Verner Panton hat Louis Poulsen die Designgeschichte mit zeitlosen Stücken geprägt, die heute in den größten Wohn-, öffentlichen und Geschäftsräumen zu finden sind.

Die Ursprünge von Louis Poulsen: Von der Werkstatt zur weltweiten Referenz für Design

Die Geschichte von Louis Poulsen beginnt 1874 in Kopenhagen mit der Gründung des Unternehmens als Werkzeugmacher. Erst in den 1920er Jahren, mit der Ankunft des berühmten Architekten und Designers Poul Henningsen, wandte sich das Unternehmen der Beleuchtung zu und begann mit der Entwicklung dessen, was später zu einer Revolution in der Geschichte des Leuchtendesigns werden sollte.

Poul Henningsen, der oft als geistiger Vater von Louis Poulsen bezeichnet wird, brachte legendäre Stücke hervor, insbesondere die berühmte PH-Lampenserie. Henningsen verfolgte einen innovativen Ansatz bei der Beleuchtung, der darauf abzielte, Lampen zu entwerfen, die ein weiches, blendfreies Licht verbreiten, das der Ergonomie und den menschlichen Bedürfnissen entspricht. Dieses Konzept derfunktionalen Beleuchtung wurde zum Markenzeichen von Louis Poulsen, das er bis heute in seinen Kollektionen anwendet.

Funktionales Design als Kern der Philosophie von Louis Poulsen

Bei Louis Poulsen wird jede Leuchte mit akribischer Liebe zum Detail entworfen, sowohl in ästhetischer als auch in technischer Hinsicht. Die Philosophie der Marke beruht auf der Schaffung von Leuchten, die den Raum strukturieren, mit einer Verteilung von reflektiertem und diffusem Licht, die Kontraste mildert und gleichzeitig Volumen aufwertet.

Die Leuchten von Louis Poulsen sind nicht nur einfache Dekorationsobjekte: Sie wurden entworfen, um das Wohlbefinden derjenigen zu steigern, die sie benutzen. Die Beleuchtung ist sanft, nicht aggressiv und trägt dazu bei, warme Atmosphären zu schaffen, sei es in der häuslichen Umgebung, im Büro oder im öffentlichen Raum. Diese Liebe zum Detail wird durch die Integration hochwertiger Materialien und handwerklicher Fertigungstechniken ermöglicht, die jedem Stück seinen einzigartigen Charakter verleihen.

Die Produkte von Louis Poulsen sind auch auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Marke legt großen Wert auf die Langlebigkeit ihrer Produkte und verwendet robuste Materialien wie Metall, Opalglas und hochwertige Oberflächen, die eine lange Lebensdauer garantieren.

Die Zusammenarbeit mit ikonischen Designern

Louis Poulsen hat sich durch die Zusammenarbeit mit einigen der führenden skandinavischen und internationalen Designern und Architekten hervorgetan. Diese Partnerschaften haben zu ikonischen Kollektionen geführt, die die weltweite Designgeschichte geprägt haben.

Poul Henningsen und die PH-Serie

Eine der bekanntesten Kooperationen von Louis Poulsen ist die mit Poul Henningsen. Seine PH-Lampenserie (PH 2/1, PH 3/2, PH 5 usw.) ist ikonisch für das skandinavische Design. Henningsen führte ein Lampenkonzept mit mehreren übereinander liegenden Lampenschirmen ein, die das Licht gleichmäßig verteilen sollen, ohne zu blenden. Das System der Mehrfachreflexion ermöglicht eine harmonische Verteilung des Lichts, sowohl direkt als auch indirekt, unter Berücksichtigung des Sehkomforts.

Arne Jacobsen und die ikonische AJ Lamp

1960 arbeitete Arne Jacobsen, eine weitere Ikone des dänischen Designs, mit Louis Poulsen zusammen, um die berühmte AJ Lamp für das Projekt des SAS Royal Hotels in Kopenhagen zu entwerfen. Die Lampe mit ihrem minimalistischen Design und dem schräg gestellten, konisch geformten Lampenschirm wurde zu einer der Ikonen des skandinavischen Designs, die für ihre formale Reinheit und einwandfreie Funktionalität bekannt ist. Die AJ Lamp ist heute ein internationaler Bestseller, der sowohl in Wohn- als auch in Geschäftsräumen verwendet wird.

Verner Panton und die kühnen Formen

Verner Panton, der für seine organischen Formen und kühnen Entwürfe berühmt ist, arbeitete auch mit Louis Poulsen zusammen. Sein oftmals sehr avantgardistischer Designansatz führte zu einzigartigen Stücken wie der Panthella Lamp, die einen kuppelförmigen Lampenschirm mit einem halbkugelförmigen Fuß kombiniert. Diese Leuchte ist ein perfektes Beispiel für Louis Poulsens Fähigkeit, Innovation und Tradition zu verbinden, indem skulpturale Formen verwendet werden, um ein weiches, diffuses Licht zu erzeugen.

Die ikonischen Kollektionen von Louis Poulsen

Die PH Collection

Die PH Collection von Poul Henningsen ist zweifellos eine der am meisten wiedererkennbaren Kollektionen in der Welt der Beleuchtung. Von der PH 5 bis zur PH Artichoke wurden diese ikonischen Lampen entworfen, um eine weiche, gleichmäßige Beleuchtung zu bieten und gleichzeitig die Architektur des Raumes hervorzuheben.

Die PH Artichoke wurde 1958 entworfen und ist ein Meisterwerk der Technik und des Designs. Diese Hängeleuchte besteht aus 72 "Blättern" in 12 Schichten und wurde so entworfen, dass sie aus jedem Blickwinkel blendfreies Licht verbreitet. Jedes Blatt reflektiert das Licht und macht es weicher, wodurch in jedem Raum ein spektakulärer Effekt entsteht.

Die Panthella Lamp

Die von Verner Panton entworfene Panthella Lamp ist ein Beispiel für eine indirekte Beleuchtung, die Form und Funktionalität miteinander verbindet. Die Kuppel des Lampenschirms streut das Licht nach unten, während die Basis das Licht subtil nach oben reflektiert und so eine weiche und warme Atmosphäre schafft.

Die AJ Lamp

DieAJ Lamp wurde von Arne Jacobsen entworfen und ist ein ikonisches Modell des skandinavischen Minimalismus. Ihr geneigter Kopf ermöglicht eine gerichtete Lichtsteuerung, wodurch sie sich sowohl als Leselampe als auch als dekorative Lampe eignet. Die AJ Lamp ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und ein absolutes Design-Muss.

Außen- und Architekturbeleuchtung

Neben seinen Innenleuchten ist Louis Poulsen auch für seine Kreationen im Bereich der Außen- und Architekturbeleuchtung bekannt. Diese Produkte sind speziell dafür konzipiert, wetterfest zu sein und gleichzeitig eine optimale Beleuchtung für öffentliche und private Räume zu gewährleisten.

Die architektonischen Leuchten von Louis Poulsen werden häufig in Großprojekten eingesetzt, sei es in städtischen Räumen, Parks oder ikonischen Gebäuden. Ihr elegantes und zeitloses Design fügt sich nahtlos in die Umgebung ein und bietet gleichzeitig eine hochwertige Beleuchtung, die die umliegende Architektur hervorhebt.

Louis Poulsen heute: Innovation und Nachhaltigkeit

Heute setzt Louis Poulsen seine Innovationen im Bereich Design und Beleuchtung fort und bleibt dabei seinen skandinavischen Wurzeln treu. Die Marke engagiert sich für nachhaltige Produktionsprozesse, verwendet umweltfreundliche Materialien und optimiert den Energieverbrauch ihrer Produkte. Jede Louis Poulsen-Leuchte ist so konzipiert, dass sie Jahrzehnte überdauert, sowohl durch die robuste Herstellung als auch durch das relevante Design.

Das Unternehmen verfolgt seine Mission, Beleuchtungen zu schaffen, die die Art und Weise, wie Räume wahrgenommen und erlebt werden, positiv beeinflussen. Ob für private Wohnhäuser, öffentliche Räume oder professionelle Projekte - Louis Poulsen spielt weiterhin eine zentrale Rolle in der Welt des Designs und der Architektur mit Produkten, die Technologie, Design und Wohlbefinden miteinander verbinden.

Fazit

Louis Poulsen verkörpert mit seinen zeitlosen und funktionalen Kreationen die Essenz des skandinavischen Designs. Seit über einem Jahrhundert hat sich die Marke als führend in der Welt der Beleuchtung etabliert und arbeitet mit visionären Designern zusammen, um Leuchten zu schaffen, die zu Ikonen geworden sind. Ob durch die legendären PH-Lampen, die minimalistische AJ Lamp oder die skulpturale Panthella- Louis Poulsen inspiriert und erleuchtet auch heute noch Generationen von Designliebhabern.

Erkunden Sie die Louis Poulsen Kollektion und entdecken Sie, wie Beleuchtung Ihre Räume verändern kann, indem sie Ästhetik, Komfort und außergewöhnliche Qualität miteinander verbindet.

Sie können auch mögen

Produkt auf Wunschliste hinzugefügt